Schmerzen in den Gelenken der Arme und Beine. Was tun, an welchen Arzt wenden? Ursachen, Symptome, Behandlung

Schmerzen in den Gelenken sind ein häufiger Grund für einen Arztbesuch. Was zu tun ist, wenn die Gelenke der Arme und Beine schmerzen, hängt von der Ursache des Problems ab.

Verschiedene Ursachen für Gelenkschmerzen

Die häufigsten Ursachen für Gelenkschmerzen sind mit den folgenden Erkrankungen verbunden:

  • Arthritis (infektiös und rheumatisch);
  • Gicht;
  • Arthrose;
  • Psoriasis (Psoriasis-Arthritis);
  • Osteomyelitis;
  • Osteophyten;
  • Schleimbeutelentzündung;
  • Flache Füße;
  • Verletzung.
Schmerzen in den Gelenken der Hände

Schmerzen können auch durch neurologische Erkrankungen und Gefäßerkrankungen verursacht werden.

Arthritis

Arthritis ist eine häufige Erkrankung, die häufig zu Behinderungen führt.Wurde früher eine solche Diagnose hauptsächlich nur bei Menschen über 30 Jahren gestellt, sind heute auch ganz junge Menschen damit konfrontiert.

Zu den typischsten Symptomen einer Arthrose gehören starke Gelenkschmerzen, die zunächst nur nachts auftreten und dann konstant werden. Wenn Arthritis die Gelenke der Beine betrifft, gibt es eine Unannehmlichkeit beim Gehen, der Gang ändert sich. Die Haut wird rot, die Muskeln beginnen sich abzubauen und die Körpertemperatur kann leicht ansteigen.

Nach dem Schlafen tritt ein Steifheitsgefühl auf und der Höhepunkt des Schmerzsyndroms tritt auf.

Es gibt zwei Formen dieser Krankheit:

  1. Rheumatoide Arthritis.Es kann als Folge von altersbedingten Veränderungen, schwerer Unterkühlung, Trauma sowie unter dem Einfluss erblicher Faktoren auftreten.
  2. infektiöse Arthritis.Es entwickelt sich vor dem Hintergrund verschiedener Infektionskrankheiten.

Bei Arthritis wird der Gelenkknorpel vollständig zerstört, begleitet von starken Schmerzen. Schmerzen in den Zehen können in die Kniescheiben oder in die Leistengegend ausstrahlen. Die zuverlässigste Methode zur Diagnose jeder Form von Arthritis ist die Röntgenaufnahme.

Es gibt folgende Methoden zur Behandlung dieser Krankheit:

  1. Antibiotika.Sie werden verschrieben, wenn infektiöse Gewebeläsionen festgestellt werden, und helfen bei der Wiederherstellung der Gelenke.
  2. Salben und Geleum Schwellungen zu lindern, Schmerzen zu lindern und Rötungen zu reduzieren.
  3. Biologisch aktive Zusatzstoffe. Wird verwendet, um das Bindegewebe zu stimulieren, was in den frühen Stadien der Krankheit nützlich ist, da sie die Notwendigkeit einer ernsthafteren Behandlung verhindern können.
  4. Kortikosteroide. Sie werden in die am stärksten betroffenen Gelenke eingeführt und können bei ausgeprägter positiver Wirkung über viele Monate angewendet werden.

Die medikamentöse Behandlung wird effektiv mit physiotherapeutischen Übungen, Physiotherapie und Massage kombiniert.

Gicht

Gicht betrifft am häufigsten die Gelenke der Finger und Zehen, insbesondere der Daumen. In diesem Fall kommt es zur Ansammlung von Harnsäuresalzen in kristalliner Form.

Die Krankheit ist an folgenden Anzeichen zu erkennen:

  1. Schmerzen in den Gelenken der Arme und Beine. Was in diesem Fall zu tun ist, kann nur ein Spezialist sagen, aber ein klares Zeichen für Gicht sind scharfe paroxysmale Schmerzen in den Fingern. Meistens manifestieren sie sich nachts und werden tagsüber langweilig.
  2. Es gibt Intervalle zwischen Exazerbationen, manchmal sehr lange. Sie können den falschen Eindruck erwecken, dass keine gesundheitlichen Probleme vorliegen.
  3. Verschlechterung des Allgemeinzustandes.
  4. Ein Temperaturanstieg im Bereich des erkrankten Gelenks.
  5. Schwellungen unterschiedlicher Schwere.
  6. Das Auftreten von Tophi - "Knötchen" unter der Haut, die aus Uraten bestehen.

Folgende Faktoren können das Auftreten von Gicht beeinflussen:

  • Übergewicht;
  • regelmäßiger Konsum von starkem Kaffee und Alkohol;
  • Nierenerkrankung;
  • genetische Veranlagung;
  • Unterernährung;
  • hoher Blutdruck;
  • Diabetes mellitus.

Zur Diagnose der Krankheit werden Blut- und Urintests untersucht, manchmal ist es notwendig, eine Probe der Synovialflüssigkeit zu entnehmen.

Die Hauptbehandlungsmaßnahme ist eine strenge Diät, die den Verzicht auf fetten Fisch und Fleisch, Innereien, Brühen, Konserven, Wurst, Salz und Gewürze beinhaltet. Die Verwendung von Kaffee, Tee und Kakao ist maximal eingeschränkt, alkoholische Getränke sind komplett ausgeschlossen. Ohne die vom Arzt verordnete Diät ist eine vollständige Genesung nicht möglich.

Die medikamentöse Therapie wird individuell ausgewählt, abhängig von den Merkmalen des Krankheitsverlaufs und dem Zustand des Patienten. Die verwendeten Medikamente reduzieren die Produktion von Harnsäuresalzen, beschleunigen den Entzugsprozess und wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd.Kompressen, Lotionen und Packungen werden ebenfalls verwendet.

Arthrose

Arthrose ist eine schwere Krankheit, die Entzündungen und Schwellungen verursacht. Im weiteren Verlauf führt sie zu einer schweren Beeinträchtigung der Beweglichkeit und einem irreversiblen Abbau des Gelenks. Die ersten Anzeichen der Krankheit äußern sich in Taubheit der Finger und einem ungewöhnlichen, starken Ermüdungsgefühl.

In den frühen Stadien ist es schwierig, Schmerzen in kleinen Gelenken zu erkennen, daher sind die häufigsten Beschwerden von Patienten Beschwerden an den Fingerwurzeln. Wenn Sie versuchen, sie zu biegen, wird der Schmerz noch stärker. In den meisten Fällen betrifft Arthrose mehrere Gelenke gleichzeitig. Das Problem kann mit einer Röntgenaufnahme diagnostiziert werden.

Folgende Faktoren können den Krankheitsverlauf beeinflussen:

  • hormonelle Veränderungen, die zu Flüssigkeitsansammlungen im Körper führen;
  • Arteriosklerose der Extremitäten;
  • Gicht und andere Krankheiten im Zusammenhang mit Stoffwechselstörungen;
  • Diabetes mellitus;
  • Einfluss von Streptokokken und Staphylokokken;
  • Karies.

Arthrose der Zehengelenke kann sich vor dem Hintergrund einer falschen Fußstellung, des Tragens schlechter Schuhe, Übergewicht, geringer Mobilität und anderer erschwerender Faktoren entwickeln.

Die Gelenke der Arme und Beine schmerzen, was mit Arthrose zu tun ist, kann nur ein Spezialist beantworten.

Aber heute ist es fast unmöglich, diese Krankheit mit konservativen Methoden zu heilen. Die Durchführung intraartikulärer Injektionen ist möglich, aber ziemlich schwierig und riskant. Gele, Salben, Kompressen und Lotionen können entzündungshemmend wirken und Schmerzen leicht lindern.

Manuelle Therapie bei Gelenkschmerzen durch Arthrose

In dieser Situation helfen die Methoden der modernen und klassischen manuellen Therapie.Sichtbare Ergebnisse lassen sich bereits in wenigen Sitzungen erzielen, eine dauerhafte Remission ist jedoch nur in jenen Stadien der Erkrankung möglich, in denen die destruktiven Prozesse den Knochen noch nicht erfasst haben.

Schuppenflechte

Gelenkpsoriasis oder Psoriasis-Arthritis betrifft manchmal Menschen mit Psoriasis, einer komplexen Hauterkrankung. Es führt zu chronischen Schmerzen und Steifheit in den betroffenen Gelenken.

Psoriasis-Arthritis kann plötzlich beginnen oder sich allmählich entwickeln, daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Symptome auftreten. Im Moment ist nicht bekannt, warum Psoriasis auftritt, aber Ärzte vermuten, dass Vererbungsfaktoren und die negativen Auswirkungen der Umwelt ihre Entwicklung beeinflussen können.

Menschen mit Psoriasis neigen zu Psoriasis-Arthritis

Es gibt keine spezifische Behandlung für diese Krankheit, daher zielt die Therapie in den meisten Fällen darauf ab, den Entzündungsprozess zu reduzieren, Schmerzen und dem Verlust der Gelenkfunktion vorzubeugen.Greifen Sie in seltenen Fällen auf einen chirurgischen Eingriff zurück.

Osteomyelitis

Osteomyelitis ist ein eitrig-entzündlicher Prozess im Knochenmark, Periost und Knochen. Mikroorganismen wie E. coli, Salmonellen, Streptokokken und Staphylokokken führen am häufigsten zu seiner Entwicklung. In selteneren Situationen stellt sich heraus, dass es sich um eine Komplikation anderer Krankheiten handelt.

Die Krankheit äußert sich bei einer Person durch allgemeine Schwäche des Körpers, Schmerzen in den Gelenken und Muskelkater.

Dann kommt es zu einem schnellen Anstieg der Körpertemperatur, der Schmerz ist deutlich im betroffenen Bereich lokalisiert und verstärkt sich mit jeder Bewegung. Außerdem breitet sich der eitrige Prozess sehr schnell auf das umgebende Gewebe aus, es kann zu einer Sepsis kommen. Beim geringsten Verdacht auf das Vorhandensein dieser Pathologie müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, da der Patient sonst nicht gerettet werden kann.

Die Behandlung erfolgt unter Verwendung von Antibiotika, die entsprechend den nachgewiesenen Bakterien ausgewählt werden. Die chirurgische Therapie ist weit verbreitet.

Osteophyten

Osteophyten sind Wucherungen, die entstehen, wenn die Nährstoffversorgung des Gelenkknorpelbereichs gestört ist.

Sie können ihre Anwesenheit an folgenden Merkmalen erkennen:

  • Knirschen in den Gelenken;
  • Beschwerden in den Gelenken bei Wetterwechsel;
  • Schwierigkeiten beim Strecken der Beine oder Arme nach einer Nachtruhe;
  • Schmerzempfindungen.

Je nach Stadium kann die Behandlung konservativ oder operativ erfolgen. Die medikamentöse Therapie beinhaltet die Ernennung von NSAIDs, Chondroprotektoren sowie Mitteln, die die Verbesserung der Gewebeernährung stimulieren.

Häufig verwendete intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure. Physiotherapeutische Verfahren und Massagen wirken sich positiv aus.

Schleimbeutelentzündung

Bursitis ist ein entzündlicher Prozess von Schleimbeuteln in der Nähe der Gelenke. Tritt am häufigsten in den Gelenken der Schulter auf, tritt aber auch in Knie, Hüfte und Ellbogen auf. Der Erreger der Krankheit kann Infektionen, Verletzungen, mechanische Schäden sein, tritt aber oft ohne ersichtlichen Grund auf.

Die Gelenke der Arme und Beine schmerzen, was tun bei Schleimbeutelentzündung:

  • Ruhemodus ist vorgesehen;
  • Antibiotika oder Kortikosteroide werden verschrieben;
  • Kompressen werden durchgeführt;
  • Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente werden verwendet.

In manchen Fällen ist eine Operation notwendig.

Flache Füße

Plattfüße können zu Schmerzen im Bereich der Gelenke der Beine führen. Es kann sich lange Zeit in keiner Weise manifestieren, daher ist es besonders wichtig, auf seine Zeichen zu achten.

Sie sind die folgenden:

  • auf den Fersen schwer das Gleichgewicht zu halten;
  • Schuhe werden nur auf einer Seite getreten;
  • beim Gehen und Stehen ermüden die Beine schnell;
  • am Ende des Tages schwellen die Füße an, werden schwer;
  • Beinkrämpfe;
  • es gibt Rückenschmerzen;
  • alte schuhe werden klein.

Die Krankheit kann mit einer Röntgenaufnahme diagnostiziert werden. Die Behandlung wird direkt durch das Stadium der Erkrankung, den Lebensstil des Patienten und das Vorhandensein von Begleiterkrankungen bestimmt. In den frühen Stadien werden Sportunterricht, therapeutische Massage, Physiotherapie durchgeführt. Wenn das Problem schwerwiegend ist, werden spezielle Schuhe verschrieben, die das richtige Fußgewölbe modellieren.

Verletzung

Zu den Gelenkverletzungen gehören Bänderverletzungen, Luxationen, Prellungen und intraartikuläre Frakturen. Um die Diagnose zu klären, greifen sie auf eine Reihe von Studien zurück, darunter CT, Radiographie, MRT und Ultraschall. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen.

Physiotherapie kann helfen, Gelenkschmerzen nach einer Verletzung zu lindern

Die Gelenke der Arme und Beine schmerzen, was bei einer Verletzung zu tun ist:

  • Wenden Sie sich an einen Spezialisten, um die Art der Verletzung festzustellen.
  • dem beschädigten Gelenk angemessene Ruhe bieten;
  • Verwenden Sie eine kühlende Kompresse.

Diät bei Erkrankungen der Gelenke

Eine falsche Ernährung kann nicht nur den Zustand der Gelenke verschlimmern, sondern auch zur Hauptursache vieler schwerer Krankheiten werden. Daher wird bei der Behandlung von Knorpel- und Bindegewebsproblemen eine ausgewogene Ernährung empfohlen.

Ein bestimmtes Ernährungssystem wird in Übereinstimmung mit einer bestimmten Krankheit verschrieben, aber es gibt auch allgemeine Empfehlungen:

  • begrenzen Sie den Verzehr von schnellen Kohlenhydraten;
  • reduzieren Sie die Salzmenge in der Ernährung;
  • lehnen Sie scharfe Speisen, geräuchertes Fleisch und Konserven ab;
  • Backen und Schmoren bevorzugen, Frittiertes vermeiden.

Gelenkschmerzen während der schwangerschaft

Was zu tun ist, wenn die Gelenke der Arme und Beine während der Schwangerschaft schmerzen, kann nur ein Spezialist beantworten. Tatsache ist, dass wir über einen der pathologischen Zustände und über eine Variante der Norm sprechen können. Beim Tragen eines Kindes verändert sich der hormonelle Hintergrund einer Frau, was sich häufig negativ auf die Gelenke auswirkt. Außerdem nimmt das Körpergewicht zu, was zwangsläufig zu einer erhöhten Belastung der Beine führt.

Während der Schwangerschaft machen sich Frauen Sorgen über Schmerzen in den Gelenken der Beine und Arme

Daran können sich Gelenke nicht immer schnell anpassen.Das dritte Schwangerschaftstrimester ist durch Schwellungen gekennzeichnet, die am häufigsten die Füße und Hände betreffen. Dies wiederum verursacht Schmerzen und ein Steifheitsgefühl. Im ersten Trimester wird empfohlen, sich mehr Zeit zum Ausruhen zu nehmen, damit sich der Körper leichter an Veränderungen anpassen kann.

Nach Rücksprache mit einem Arzt und ohne Kontraindikationen sind spezielle Gymnastik oder Yoga für Schwangere sehr nützlich. Um mit Beschwerden in den Gelenken fertig zu werden, hilft eine vollständige Ernährung und ausreichend Flüssigkeit.

Um den Zustand zu lindern, wird empfohlen, diese Tipps zu befolgen:

  • essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin D und Kalzium sind;
  • tragen Sie bequeme, hochwertige Schuhe ohne Absätze;
  • Gewichtszunahme kontrollieren, plötzliche Sprünge verhindern;
  • verbringen Sie mehr Zeit im Freien
  • nehmen Sie spezielle Komplexe für schwangere Frauen (nach Rücksprache mit einem Spezialisten);
  • monotone körperliche Arbeit aufgeben;
  • Yoga, Gymnastik oder Schwimmen machen (wenn keine Kontraindikationen vorliegen);
  • einen stabilen psycho-emotionalen Zustand aufrechterhalten;
  • Führen Sie eine Selbstmassage der Hände und Knie mit sanften Reib- und Klopfbewegungen durch.
Selbstmassage der Knie bei Gelenkschmerzen in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ist es sehr wichtig, rechtzeitig auf Schmerzen zu achten, auch in den Gelenken. Die Geburt eines Kindes kann den Verlauf eines pathologischen Prozesses beeinträchtigen, ihn verschlimmern und die Entwicklung der Krankheit beschleunigen.

Behandlungsmethoden für zu Hause

Die Verwendung von Volksheilmitteln ist eine der guten Möglichkeiten, den Prozess der Behandlung von Gelenkerkrankungen zu beschleunigen, Symptome zu lindern und den Zustand des Patienten zu lindern.

Von allen Heimbehandlungen sind die folgenden die beliebtesten:

  • wärmende Kompressen auf der Basis von Paraffin, Salz, Lehm oder Kartoffeln;
  • Lotionen und Salben mit Alkoholaufgüssen;
  • Bäder, Lotionen und Kompressen aus Pflanzensud;
  • Kompressen mit Honig.

Je nach Zielsetzung können Sie auf folgende Vorgehensweisen zurückgreifen:

  1. Um Schmerzen loszuwerden, basieren die nützlichsten Produkte auf Honig, Alkohol, Terpentin und Bienenprodukten. Bereits eine einmalige Anwendung einer Kompresse lindert den Zustand erheblich, wenn die Schmerzen mäßig sind.
  2. Therapeutische Kompresse am Kniegelenk zur Schmerzlinderung
  3. Kartoffelkompressen werden häufig verwendet, um die Gelenke zu erwärmen. Warmer Kartoffelbrei wird auf den Gelenkbereich aufgetragen, mit einer Folie bedeckt und in einen Schal gewickelt. Die Kompresse wird aufbewahrt, bis die Kartoffeln vollständig abgekühlt sind.
  4. Produkte auf Alkoholbasis haben gute entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Um die einfachsten zuzubereiten, reicht es aus, Gaze mit Wodka zu tränken und über Nacht als Kompresse aufzutragen.
  5. Um Schwellungen zu lindern, wird empfohlen, Preiselbeer- und Cranberry-Fruchtgetränke, Abkochungen von Lorbeerblättern und Preiselbeerblättern sowie harntreibende Präparate aus der Apotheke zu trinken.

Am sichersten (auch während der Schwangerschaft) sind die folgenden Rezepte:

  • Fuß- und Handbäder mit Birkenblättern oder Tannennadeln;
  • Kompressen aus Honig und Salz;
  • Auftragen von Innenfett in Form einer Salbe auf die Gelenke der Beine;
  • Lotionen aus Kiefernknospen mit Zucker.

Vorbeugung von Gelenkerkrankungen

Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Gelenkschmerzen, daher empfiehlt es sich, schon in jungen Jahren mit der Vorbeugung zu beginnen.

Um Gelenkerkrankungen vorzubeugen, wird empfohlen:

  • Heben Sie Gewichte richtig und vermeiden Sie unnötige Belastungen der Gelenke.
  • ungesunde Gewichtszunahme vermeiden;
  • Essen Sie so ausgewogen wie möglich und versorgen Sie den Körper mit ausreichend Kalzium, Magnesium, Kollagen und Fettsäuren.
  • vernachlässigen Sie nicht die körperliche Aktivität, da ein starkes Muskelkorsett die Belastung der Gelenke erheblich verringert.
  • eine korrekte Körperhaltung beibehalten;
  • reduzieren Sie die Menge an konsumiertem Zucker;
  • wenn möglich, schlechte Gewohnheiten loswerden (Rauchen und Alkohol trinken);
  • Nehmen Sie sich Zeit, um den Arbeitsplatz richtig zu organisieren, wo Sie Ihren Rücken und Nacken nicht belasten müssen, werfen Sie Ihren Kopf zurück, lehnen Sie sich nach vorne;
  • den Prozess der Ausübung beruflicher Tätigkeiten rechtzeitig zu unterbrechen, wenn dies mit einer längeren statischen Position verbunden ist, um sich aufzuwärmen.

Der verbreitete Mythos, dass Gelenke nur bei älteren Menschen schmerzen können, führt dazu, dass viele Menschen die ersten Symptome schwerer Krankheiten ignorieren und sich nur als letztes Mittel an einen Spezialisten wenden. Tatsächlich können viele der Krankheiten sogar sehr junge Menschen überholen.

Auch Arthrose, die viele Jahre als Altersproblem galt, erwischt immer mehr Männer und Frauen, die das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.

Was zu tun ist, wenn die Gelenke der Beine und Arme schmerzen, kann in jeder Situation nur ein Arzt sagen, der schnell eine genaue Diagnose stellt und eine angemessene Behandlung verschreibt. Wenn schmerzhafte Empfindungen auftreten, wird nicht empfohlen, sofort auf Selbstmedikation und alternative Methoden zurückzugreifen, da wir über schwerwiegende degenerative Prozesse sprechen können, die sich oft als irreversibel herausstellen und zu Komplikationen führen.