Das Schultergelenk bietet dem Körper maximale Bewegungsfreiheit. Dieses Gelenk ist komplex aufgebaut, die Gelenkkapsel der Schulter kann recht stark gestreckt werden, wodurch sich auch der Arm heben und Rotationsbewegungen erzeugen kann. Diese Art der Flexibilität entspannt die Bänder. Das Versagen des Ernährungsprozesses des Gelenkgewebes provoziert dessen Zerstörung und dient als Grundlage für die Entwicklung einer Arthrose des Schultergelenks.
Grundsätzlich betrifft die Krankheit Menschen nach dem 45. Lebensjahr und ist eine Pathologie des Knochen- und Knorpelgewebes im Schultergürtel. Die Krankheit hat einen zunehmenden Charakter, manifestiert sich mit zunehmendem Alter und führt zu dystrophischen Transformationen. Die Krankheit betrifft am häufigsten die männliche Hälfte der Bevölkerung. Degeneration des Gelenkknorpels und strukturelle Deformationen der Integrität des Knochens provozieren entzündliche Prozesse in der Synovialmembran. Destruktive Veränderungen treten bis zu einem gewissen Punkt fast asymptomatisch auf. Der Schmerz beginnt, wenn die Knorpelrisse weitgehend mit Salzablagerungen gefüllt sind.
Stadien der Schulterarthrose
Es gibt drei Stadien des Fortschreitens der Schulterarthrose:
Die erste Phase ist durch dumpfe Schmerzen im Schulterbereich gekennzeichnet, oft verstärken sich solche Empfindungen nachts. Die Bewegungen sind nicht eingeschränkt, aber einige von ihnen, die mit der größten Amplitude verbunden sind, können Schmerzen verursachen. In dieser Phase wird die Krankheit durch Röntgenuntersuchung erkannt. Das Bild fängt das für dieses Stadium spezifische "Symptom des Rings" ein - die Gelenkdepression hat die Form eines elliptischen Rings.
Die zweite Phase manifestiert sich durch ausgeprägtere Symptome. Schmerzen sind in der Schulter und den Schulterblättern zu spüren - sie sind dauerhaft. Beim Bewegen der Hände ist ein Knirschen zu hören. Muskelkrämpfe und Schmerzen schränken die Bewegungsfreiheit ein, die Person hat Schwierigkeiten, den Arm nach hinten zu beugen.
Es wird ein speziell entwickelter Test verwendet. Der Traumatologe bittet den Patienten, seine Hände hinter seinem Rücken in ein Schloss zu legen. Leidet der Patient unter Arthrose der Schulter, ist ihm diese Bewegung aufgrund eingeschränkter Beweglichkeit nahezu unmöglich. Auf dieser Ebene erfasst ein Röntgenbild eine Arthrose, die durch eine Verengung des Gelenkdurchgangs definiert ist, mit dem Auftreten von Knochenauswüchsen und einer Verdickung der äußeren Gelenkknochen.
In einigen Fällen wird eine Muskelatrophie im Schulterbereich aufgezeichnet.
Die dritte Phase wird von deutlichen Deformationen und anhaltenden Schmerzen begleitet. Der Patient kann seine Hand nur vor- und zurückbewegen. Das Heben und Senken des Arms ist absolut unmöglich, das Gelenk ist deformiert. Am Körper, insbesondere im Bereich der Vereinigung von Schulter und Schulterblatt, sind Knochenvorsprünge hervorgehoben. Die Position der Hand wird erzwungen, der Patient versucht, die Hand in einer minimal schmerzhaften Position zu halten.
Die Krankheit schreitet selten bis zur letzten Phase fort.
Häufiger gibt es Fälle, in denen die Entwicklung pathologischer Veränderungen in den vorherigen Stadien aufhört. Die Gefahr des Übergangs in die letzte Phase besteht bei Patienten, die nicht aufhören, das betroffene Gelenk zu belasten: Leistungssportler, Personen, die körperliche Arbeit leisten.
Ursachen der Krankheit
Bestimmen Sie die Hauptursachen der Pathologie:
- Maximale Belastung der Schulter.
- Angeborene oder erworbene Gelenkanomalien. Bei einer solchen Pathologie kann die übliche Belastung des Gelenks als Maximum wahrgenommen werden. In diesem Zustand tritt ein Abrieb des Knorpels auf.
- Stoffwechselstörung, die die Ablagerung von Salzen, Mangelernährung des Knorpelgewebes verursacht.
- erblicher Faktor. Kinder von Eltern, die an dieser Krankheit leiden, sind anfälliger für die Entwicklung einer solchen Pathologie, sie sind gefährdet.
- Verletzungen oder systematische Traumatisierungen über einen bestimmten Zeitraum. Unter solchen Umständen manifestiert sich eine posttraumatische Arthrose.
- Akute und chronische entzündliche Erkrankungen der Gelenke - Arthritis.
- Schlechte Angewohnheiten und schlechte Ernährung.
- Autoimmun- oder Hormonstörungen.
- Stoffwechselstörung.
- Störungen im Zusammenhang mit dem endokrinen System.
- Altersfaktor.
Symptome der Krankheit
Bei Arthrose der Schulter treten die Symptome plötzlich auf. Anfänglich fühlt sich eine Person unwohl, wenn sie bestimmte Handlungen ausführt oder nach Unterkühlung.
Zu den Hauptsymptomen gehören:
- Schmerzen in der Schulter, die beim Bewegen des Arms auftreten. Schmerzen verspürt der Patient vor allem in den Morgenstunden und bei Wetterumschwüngen. Der Patient empfindet Schmerzen, selbst wenn er seine eigene Schulter spürt. Wenn die Krankheit fortschreitet, beginnen Schmerzindikatoren auch in einem ruhigen Zustand zu stören. Charakteristisch ist die Ausbreitung von Schmerzen im Rücken.
- Bewegungsstörung. Ein Patient mit Arthrose wird es schwierig finden, elementare Aufgaben wie das Heben einer Hand oder das Ausführen von Drehbewegungen auszuführen. Eine Verzögerung der Behandlung kann zu Kontrakturen führen.
- Knarrende und knirschende Geräusche im Gelenk. Das pathologische Phänomen ist mit der Bildung von Osteophyten (Salzablagerung) verbunden. Zunächst ist das Symptom nicht sehr ausgeprägt. Mit der Zeit verstärken sich diese Geräusche jedoch und werden sogar für andere hörbar.
- Lokaler Temperaturanstieg, Gelenke schwellen an, röten sich.
- Härten. Wenn die Form läuft, erscheint ein Knochenwachstum. Die Arthrose der Schulter wird von einer Arthrose des Subakromialgelenks begleitet.
Diagnose Schulterarthrose
Um den Grad des pathologischen Prozesses zu bestimmen, wird eine Reihe von Diagnoseverfahren vorgeschrieben. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studien wird eine Behandlung verordnet. Der Patient wird im fortgeschrittenen Stadium von einem Traumatologen untersucht - von einem Chirurgen und einem Neuropathologen. Das therapeutische Programm wird nach den Anweisungen des Arztes - Physiotherapeuten und Massagetherapeuten - angepasst.
Für die Diagnose werden zugewiesen:
- Bluttests. Zielt darauf ab, das Vorhandensein von Entzündungsprozessen herauszufinden und ihre Art zu bestimmen, zum Beispiel Rheuma.
- Röntgen, mit dem Sie Gelenkdeformitäten in den frühen Stadien der Krankheit erkennen können.
- MRT.
Behandlungsmethoden
Moderne Behandlungen umfassen:
- Konservativ.
- Physiotherapie.
- Ethnowissenschaft.
- Operativer Eingriff.
Konservative Behandlung
Medikamente zur Behandlung von Arthrose des Schultergelenks zielen darauf ab, Entzündungen zu stoppen und Schmerzen zu unterdrücken.
Sich bewerben:
- Anästhetika;
- Chondroprotektoren;
- Muskelrelaxantien;
- Mittel zur Aktivierung der Durchblutung.
Äußere Einflüsse wirken sich positiv auf den Körper aus:
- Physiotherapie;
- Lasertherapie;
- Kryotherapie;
- Magnetfeldtherapie.
Im ersten Stadium können Salben zur Behandlung der Krankheit verwendet werden. Diese Methode ist besonders effektiv bei Arthrose der rechten Schulter. Die Verwendung von Wärmemitteln wird empfohlen.

Physiotherapie
Enthält eine Reihe von Übungen. Es ist notwendig, jeden Morgen Flexions- und Extensions-, Rotations-, Abduktions- und Adduktionsbewegungen auszuführen.
Die Methode trägt dazu bei:
- Wiederherstellung der Durchblutung der Gelenke und des Stoffwechsels.
- Erhöhung der Flexibilität der Bänder.
- Normalisierung der Muskelaktivität.
Die Dauer der Gymnastik sollte etwa 10 Minuten betragen. Treten starke Schmerzen auf, sollten Sie das Training für eine Weile unterbrechen. Warme Kompressen werden vor und nach dem Training empfohlen. Während der Behandlungszeit müssen scharfe und salzige Speisen von der Ernährung ausgeschlossen werden. In die Ernährung müssen Sie Lebensmittel einbeziehen, die einen großen Anteil an Kollagen enthalten.
Behandlung mit Volksmethoden
Volksheilmittel sind im ersten Grad der Krankheit zulässig, in diesem Stadium können solche Heilmittel die gewünschte Wirkung haben. Diese Technik sollte mit Medikamenten und therapeutischen Übungen kombiniert werden.
Beliebte Methoden sind:
- Die Verwendung von Propolis gemischt mit Schweinefett. Diese Mischung wird auf die schmerzende Schulter gerieben.
- Kompressen mit Kohlsaft.
- Mit Honig bestrichene Kohlblätter. Sie werden auf die Entzündungsherde gelegt, sie helfen, Schmerzen zu lindern und den Entzündungsprozess zu reduzieren.

Betrieb
In fortgeschrittenen Fällen, wenn Knochengewebeverschmelzung und Muskelatrophie festgestellt werden, wird die Behandlung operativ durchgeführt. Während der Operation werden die Epiphysen der Schulter und das Schulterblatt durch Metallprothesen ersetzt.
Ein chirurgischer Eingriff ermöglicht es dem Patienten, die Nützlichkeit der Bewegung zurückzugeben.
Verhütung
Es ist möglich, das Schultergelenk vor Arthrose zu schützen, wenn die Ursachen, die die Zerstörung des Gelenks hervorrufen, rechtzeitig beseitigt werden, und Sie sollten auch:
- Vermeiden Sie Überarbeitung.
- Überstehen Sie nach einer Verletzung die Erholungsphase.
- ISS ordentlich.
Konsultieren Sie bei den ersten Anzeichen und Schmerzen einen Arzt, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln und rechtzeitig zu stoppen.